Bio Sonntagsbrötchen Backmischung
Ein knuspriges Sonntagsbröchten mit einer goldgelben Farbe, einer knackigen Kruste und einer fluffigen Krume. DE-ÖKO-006
Sicherer Versand als DHL Paket.
Direkt vom Fachhändler mit Beratung.
Zustellung in 1-2 Werktagen bei Verfügbarkeit.
Ein knuspriges Sonntagsbröchten mit einer goldgelben Farbe, einer knackigen Kruste und einer fluffigen Krume.
Guten Appetit.
Mit der Natur für den Menschen - gemeinsam mit unserem Partner Gut Rosenkrantz
Wir verwenden nur Mehle von bester Qualität, für ein gutes Gelingen der Backwaren. Die Mehle enthalten wertvolle Inhaltsstoffe für eine gesunde Ernährung. Dafür setzten wir auf unseren Partner Gut Rosenkrantz unser Lieferant für hochwertige Bio Mehle, Bio Getreide und Bio Saaten. Das Unternehmen steht seit 1992 für die ökologische Erzeugung von Getreide in der Region. Durch vielfältige Fruchtfolgen, natürliche Düngung und den Verzicht auf chemische Pflanzenschutzmittel schützt Gut Rosenkrantz Boden, Wasser und Luft, fördert die Artenvielfalt und bringt gesunde Lebensmittel hervor. Eine sorgfältige Reinigung und eine schonende Vermahlung des Getreides sorgen für den Erhalt wichtiger Inhaltsstoffe, wie Vitamine und Mineralien im Mehl.
Kiki’s Sonntagsbrötchen Bio Backmischung (für 10 – 12 Brötchen).
Inhalt: 416g
Zutaten: Bio Weizenmehl* Type 550, Bio Weizenmehl* Type 1050, Bio Hefe*, Salz, Bio Gerstenmalzmehl*.
*aus kontrolliert ökologischem Anbau. DE-ÖKO-006
Zusätzlich zur Backmischung brauchst du:
- 230 ml lauwarmes Wasser
Anleitung – So werden die Sonntagsbrötchen gemacht
Rezept: Hefe zur Mehlmischung geben und gut verrühren. 230 ml lauwarmes Wasser zur Backmischung geben und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einen warmen Ort stellen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde). Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig 8 Brötchen formen. Auf das Backblech legen und 20 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 250°C vorheizen (Ober- und Unterhitze). Die Brötchen direkt vor dem Backen einschneiden und mit etwas Wasser betreufeln und dann für 13 Minuten bei 220°C knusprig backen.
Tipp: backfestes Gefäß mit Wasser in den Backofen stellen gibt knusprigere Brötchen.