Bio Kakaobohnen Panama - Rohkakao von KODISA
Rohe Bio Kakaobohnen von KODISA aus Panama. Unsere Ökokontrollstelle: DE-ÖKO-006
Sicherer Versand als DHL Paket.
Direkt vom Fachhändler mit Beratung.
Zustellung in 1-2 Werktagen bei Verfügbarkeit.
Bio Kakaobohnen aus kontrolliert ökologischem Anbau. Wir beziehen die Bio Kakaobohnen von Kokoa del Istmo S.A. (KODISA) aus Panama. Der Familienbetrieb handelt nicht nur mit (Bio) Kakaobohnen, sondern produziert auch direkt in Panama verschiedene Halbfabrikate aus Kakao, wie Kakaomasse, Kakaopulver und Kuvertüre. Weitere Informationen auf der Internetseite von KODISA: www.cocoapanama.com
Naturbelassen
Die Kakaobohnen in unserem Sortiment werden so angeboten, wie sie nach der Fermentation und Trocknung auf den Kakaoplantagen abgepackt wurden. Keinerlei Nachbehandlung, Röstung oder Sortierung.
Ergebnis der Schnittprobe / Quality Report FCC
Cut test 300 beans
Mouldy: 1,33 %
Wormy: 0 %
Slaty: 1,67 %
White spots: 1 %
Violet: 14,33 %
Feuchtigkeit: 6,59 % (Gemessen mit Sartoirus MA45)

Kakaobohnen selber verarbeiten
Die Kakaobohnen lassen sich vielfältig weiterverarbeiten. Vor allem sind sie natürlich der Rohstoff für Schokolade und Trinkschokolade. In unserem Schokoladen-Magazin zeigen wir dir Schritt für Schritt wie du in deiner Küche selber Schokolade herstellen kannst.
Ursprüngliche rohe Kakaobohnen für alle Anwendungen
Wir bieten Ihnen die Kakaobohnen im ursprünglichen rohen, ungerösteten Zustand, damit Sie Ihren Kakao selber rösten, oder roh verarbeiten können. Damit ist der Rohkakao für alle denkbaren Anwendungen geeignet, zum Beispiel zur Herstellung von: Schokolade, Trinkschokolade, Müsli, Backwaren, oder einfach als puren Snack.
Rohe Kakaobohnen als Rohkost
Die Kakaobohnen wurden nur fermentiert und getrocknet und eignen sich deshalb auch für eine Rohkosternährung. Sie sind reich an natürlichen Antioxidantien, Vitaminen, Mineralien und sekundären Pflanzenstoffen wie Serotonin, Theobromin und Arginin.