journal culinaire No. 24 Noch einmal Schokolade

    15,90 € 15,90 € * 15.9 EUR

    * inkl. MwST. zzgl. Versandkosten

    15,90 €

    Option nicht verfügbar

    Lieferzeit: sofort lieferbar

    Diese Kombination existiert nicht.

    In den Warenkorb

    Das mit dem World Cookbook Award ausgezeichnete Magazin widmet sich in Ausgabe Nummer 24 zum zweiten Mal dem Thema Kakao und Schokolade. Wieder liefern Experten der süßen Branche tiefe Einblicke in und um Schokolade.


    Sicherer Versand als DHL Paket.
    Direkt vom Fachhändler mit Beratung.
    Zustellung in 1-2 Werktagen bei Verfügbarkeit.

    Das Journal Culinaire No. 24 ist das zweite Heft zum Thema Schokolade des ausgezeichneten Magazins und befasst sich mit den Themen:
     
    Traditionelle Edelschokolade - Was ihre Qualität begründet
    Innovative Pralinen - Im Spannungsfeld zwischen hohem Genuss und ausreichender Haltbarkeit
    Zwei Dessert-Teller, Pralinen und Dragees
    Die Kakao-Rezepte der Maya - Teil 2
    Krasnyj Oktjabr - Mutter Russlands süßer Trost
    Schweizer Schokolade - Geschichten und Geschichte aus Bern
    Physikalisch-chemische Aspekte der Sensorien - Das Beispiel Genussfette
    Fairer Handel mit Kakaobauern - Über Labels, Verantwortung und direkten Handel
    Kinderarbeit - Mediendarstellung vs Wirklichkeit?
    Worum sich die in Brüssel so alles kümmern - Schokolade ist ein Fall für den Gesetzgeber
    Steinbruch aus Kakao - Bitter-süßes Raspeln
    Schokolade nicht nur zum Essen - Die Eat Art-Künstlerin Sonja Alhäuser

    Die Autoren
    Unter den Autoren sind so bekannte Chocolatiers und Patissiers wie Josef Zotter und Rene Frank.,  Außerdem Wissenschaftler mit verschiedene Spezialisierungen rund um Kakao und Schokolade, wie zum Beispiel Prof. Dr. Herbert J. Buckenhüskes Thomas Papa und Wolfgang Danzl.

    Über Journal Culinaire
    Das Journal Culinaire ist ein Magazin zur Kultur und Wissenshaft des Essens und liefert seinen Lesern umfangreiche Einblicke aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zu längst bekannt geglaubten Themen. 2018 gewann das Magazin bei den Gourmand World Cookbook Awards den Preis für das „Beste Print Food Magazin“ der Welt. Damit kam nach über 10 Jahren erstmals wieder ein Sieger in dieser Kategorie aus Deutschland.
    Großer Pluspunkt des Journal Culinaire ist der komplette Verzicht auf Werbung. Es erscheint zweimal im Jahr zu einem ausgewählten Thema der Kulinaristik.
    Die Themen im Magazin werden von hoch kompetenten, wissenschaftlich und praktisch arbeitenden Menschen in engagierten Artikeln aufgearbeitet. Bereits mehr als 300 Expertinnen und Experten haben an den bisher erschienen Ausgaben mitgearbeitet. Herausgeber und Chefredakteur ist Martin Kurzer-Berger aus Münster der unter anderem auch Leiter der Wein-AG von Slow Food Deutschland e.V. und Vorsitzender der Deutschen Akademie für Kulinaristik ist.